NewsProjekteÜber UnsKontaktFavoritenKalender

Studienauftrag Dorf Root

Sechs Grundeigentümer rund um das Rössli in Root haben zusammen mit der Gemeinde Root und der Denkmalpflege des Kantons Luzern einen Studienauftrag für 6 eingeladene Architekturbüros aus der Region veranstaltet.
Gemeinsam mit der Wiederbelebung des Gasthaus Rössli soll der alte Ortskern von Root entwickelt werden.
Die Chance mit den Veränderungen in Zusammenhang der Sanierung der Kantonsstrasse und der Eröffnung des neuen Autobahnanschlusses Ebikon wird ergriffen.

Sechs eingeladene Architekturbüros haben sich der anspruchsvollen Aufgabe gestellt und Projekte entwickelt sowohl für die Sanierung des Rösslis wie Bebauungsvorschläge für die umliegenden Liegenschaften.
Das Beurteilungsgremium unter dem Präsidium des Architekten Hans Cometti aus Luzern und den Mitgliedern James Sattler, Gemeindeamann Root, Roger Nicolas Strub, Vertreter der Denkmalpflege des Kantons Luzern, Christoph Fahrni Landschaftsarchitekt, Luzern, Ruedi Zai Architekt, Zug und den Grundeigentümern Urs Petermann und Josef von Büren hat das Projekt Strassendorfgartenstadt der Architekten Gemeinschaft Bühler & Wicki in Root, Bischof Gruber, Zürich, Landsschaftsarchitekten dové plan AG, Luzern und dem Verkehrsplaner Peter Vescoli, Baar zur Ausarbeitung des Richtplanes und des Gestaltungsplanes einstimmig ausgewählt.

Folgende Büros haben die anderen Projekte entwickelt:
ARGE Artur Bucher + Sepp Rothenfluh, Luzern
ARGE Elmiger Tschuppert + Frank Lüdi, Luzern
Hofer & Käslin Architekten, Luzern
Richard Kretz Architekturbüro, Luzern
Höing Voney Architekten, Luzern

Die Bevölkerung von Root sowie alle Interessierten sind zur Vernissage der Projektausstellung eingeladen.
Am Donnerstag 10. Juni 2010 um 17.00 Uhr
D4 Business Center D4, Luzern, Platz 6

Die Ausstellung ist geöffnet vom 11.06.2010 bis zum 19.06.2010
von MO – FR 8.00 Uhr – 18.00 Uhr, Samstag 8.00 Uhr – 12.00 Uhr

BERICHT DER BEURTEILUNG ZUM DOWNLOADEN

Comments (0)  Permalink

comments

add a comment

No new comments allowed (anymore) on this post.